- abweiden lassen
- - {to feed down}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Abweiden — Abweiden, verb. reg. act. 1) Abfressen, von dem Viehe gebraucht. Das Vieh weidet die Saat ab. 2) Von dem Viehe auf der Weide abfressen lassen. Die Saat abweiden, und metonymisch, ein Feld, einen Acker, eine Wiese, abweiden, wofür auch abhüten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
atjan — *atjan germ., schwach. Verb: nhd. essen lassen; ne. let eat; Rekontruktionsbasis: got., afries., anfrk., ahd.; Etymologie: s. ing. *ed , *h₁ed … Germanisches Wörterbuch
Rindvieh — (Bos taurus), genereller Name für das als Hornvieh bekannte Hausthier. Das Männchen des R s heißt gewöhnlich Ochse, das Weibchen Kuh, das Junge im ersten Jahre Kalb; den Zuchtochsen nennt man Bulle (Brömmer, Brumm , Brüll , Stamm , Reit ,… … Pierer's Universal-Lexikon
Das Lalebuch — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… … Deutsch Wikipedia
Lalebuch — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… … Deutsch Wikipedia
Schildbürger — Titelblatt einer späteren Ausgabe des Lalebuches Dieser früher fälschlich Volksbuch genannte Schwankroman erschien erstmals 1597 unter dem Titel „Das Lalebuch. Wunderseltsame, abenteuerliche, unerhörte und bisher unbeschriebene Geschichten und… … Deutsch Wikipedia
Schildbürgergeschichten — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… … Deutsch Wikipedia
Schildbürgerstreich — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… … Deutsch Wikipedia
Schildbürgerstreiche — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… … Deutsch Wikipedia
Tödern — (Tüdern), Vieh, bes. Rindvieh, an einem langen Strick (Töderstrick) einzeln an einen Pfahl binden u. so das Stück Weide, welches es erreichen kann, abweiden lassen; bes. in Schleswig gebräuchlich, um an Weideland zu ersparen … Pierer's Universal-Lexikon
weiden — abgrasen; grasen; abweiden; äsen; erfreuen; divertieren; (sich) ergötzen; delektieren * * * wei|den [ vai̮dn̩], weidete, geweidet: 1. a) <itr.; … Universal-Lexikon